SecondHand, my Friend
Secondhandmode liegt im Trend. Unser Redakteur Thomas tat sich allerdings lange schwer damit – bis er auf der Suche nach
weiterlesenSecondhandmode liegt im Trend. Unser Redakteur Thomas tat sich allerdings lange schwer damit – bis er auf der Suche nach
weiterlesenDas Heizen mit fossilen Energieträgern wird teurer. Der Einbau einer Erdgas-Brennwertheizung kann trotzdem weiterhin sinnvoll sein – vor allem im Altbau
weiterlesenImmer mehr Deutsche denken darüber nach, vom Verbrenner auf ein Elektroauto umzusteigen. Doch vor dem Wechsel stellen sich viele Fragen:
weiterlesenHerkömmliche Dämmplatten sind oft wenig nachhaltig. Ein Forscherteam aus Franken hat nun eine Alternative entwickelt: eine Recycling-Dämmung zum Aufspritzen. Die
weiterlesenWärmepumpen entziehen der Erde oder Außenluft Wärme – und schonen so Klima und Geldbeutel. Aber nur, wenn die Voraussetzungen stimmen.
weiterlesenFünf Tipps, wie Sie Ihren Wasserfußabdruck durch umweltbewusstes Einkaufen senken können.
weiterlesenWer beim Waschen Energie sparen will, sollte die Waschtemperatur so niedrig wie möglich einstellen.
weiterlesenVier Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verursacht die Digitaltechnik. Dazu gehören Anwendungen wie Streaming oder Videoanrufe.
weiterlesenWer im Garten Beete und Rasen mit Leitungswasser gießt, kann mit einem Gartenwasserzähler bare Münze sparen.
weiterlesenForscher des Max-Planck- Instituts haben einen Rufbus entwickelt, der weder Haltestelle noch feste Fahrzeiten braucht.
weiterlesenRund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen. Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.
weiterlesen