Sonntag, 18. April 2021
Das Neueste:
  • E-Mobilität: Immer mehr Ladepunkte
  • Mehr Geld bei Heizungstausch
  • Energetische Sanierungen absetzbar
  • Weltwassertag im März
  • Stromerzeugung 2020: Weniger eingespeist, aber mehr Erneuerbare
energie-tipp.de

energie-tipp.de

Energie Leben Zukunft

  • News
    • Anmeldung zum Energie-Tipp-Newsletter
  • Sparen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
    • Wohnen
  • Neue Energie
    • Trends & Zukunft
    • Erde
    • Sonne
    • Speicher
    • Wasser
    • Wind
  • Freizeit
    • Energie für Kids
    • Filme
    • Rezepte
  • CO2

Backen

Heimbach / Trurnit Gruppe
Wohnen 

Energiesparend kochen und backen

28. Oktober 20204. Dezember 2020Backen, Sparen mit Elektrogeräten

Rund elf Prozent der jährlichen Stromkosten entfallen aufs Kochen und Backen. Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.

weiterlesen
Tipp des Tages Zahl des Tages 

Mini-Ofen oder Luxusmodell?

3. März 20205. Mai 2020Backen, Energiesparen im Haushalt

Backöfen gibt’s mit vielfältigen Funktionen.

weiterlesen
News 

Clever backen

6. Dezember 20198. Oktober 2020Backen, Energiesparen im Haushalt

Mit einem modernen Backofen sparen Sie beim Kochen und Backen jede Menge Energie

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Auf die Plätzchen…

1. Dezember 20177. Oktober 2020Backen, Energiesparen im Haushalt

Weihnachtszeit ist Backzeit. Und das ist die Gelegenheit, sich ein paar einfache Energiespartipps in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen
News 

Klimafreundliches Weihnachten

23. Dezember 20157. Oktober 2020Backen, Gesunde Ernährung

Wer beim Weihnachtsessen auf die traditionelle Gans setzt, macht schon vieles richtig. Auch Plätzchenbacken und Baumkauf können ökologisch verträglich sein

weiterlesen

Anmeldung zum Newsletter

© MEV Verlag

Aktuell, informativ, kostenlos: Bestellen Sie jetzt den energie-tipp-Newsletter!

Hier anmelden

Zahl des Tages

18

Mrd. kWh Strom wurden bisher im Jahr 2020 aus Wasserkraft erzeugt. (Quelle: BDEW)

Tipi selber bauen

Tipp des Tages

Müll reduzieren

Müll reduzieren

31. Dezember 2020 0

Nachhaltiger Konsum bedeutet auch, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf und beim Verpackungsmaterial. Mit was für

Schlagwörter

Bauen & Sanieren CO2 Elektroautos Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Photovoltaik Recycling Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Windkraft Zukunft & Vision

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum