Sonntag, 1. Oktober 2023
Das Neueste:
  • Richtig Heizen: Tipps für effizientes Heizen im Winter
  • Energiewende zu Hause
  • Gemeinsam ackern – solidarische Landwirtschaft
  • Meer geht nicht
  • Energiesparen – da geht noch was!
energie-tipp.de

energie-tipp.de

Energie Leben Zukunft

  • News
    • Anmeldung zum Energie-Tipp-Newsletter
  • Sparen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
    • Wohnen
  • Neue Energie
    • Trends & Zukunft
    • Erde
    • Sonne
    • Speicher
    • Wasser
    • Wind
  • Freizeit
    • Energie für Kids
    • Filme
    • Rezepte
  • CO2

Energie speichern

Ekkehard Winkler/trurnit GmbH
News 

Häuser als Stromspeicher

24. Mai 202121. Juni 2021Energie speichern, Erneuerbare Energie

Schwedische Wissenschaftler wollen regenerativen Strom in Zukunft nicht in Batterien, sondern in Häusern speichern.

weiterlesen
Getty Images ? Timothy L. Tichy / Composing: Alexander Pietschmann, trurnit GmbH
Trends & Zukunft 

Akku der Zukunft: Stromspeicher und ihre Perspektiven

20. Januar 20208. Oktober 2020Energie speichern, Energiesparend leben

Der Bedarf an Akkus für Elektroautos oder als Zwischenspeicher für Ökostrom steigt. Forscher wollen sie durch organisches Material ersetzen.

weiterlesen
Getty Images/fmajor
Trends & Zukunft 

Energie auf Vorrat: Solarstrom speichern

17. Dezember 20198. Oktober 2020Energie speichern, Energiesparend leben, Solarenergie

Immer mehr Hauseigentümer setzen auf eigenen Solarstrom. Mit Speicher lässt sich der Strom aus PV-Anlagen auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.

weiterlesen
© Simon Kraus, fotolia.com
Sonne 

Optimierungsmöglichkeiten für Solaranlagen

7. Juni 201930. Oktober 2020Energie speichern, Energiesparend heizen, Solarenergie, Solarthermie

Solaranlagen, die aus Sonnenlicht Wärme oder Strom erzeugen, reduzieren die Energiekosten, schonen die Umwelt und werden zudem noch lukrativ gefördert.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Von der Henne zum Ei, vom Ei zur Batterie

20. Februar 20198. Oktober 2020Akkus/Batterien, Energie innovativ, Energie speichern

Ein internationales Forschungsteam hat herausgefunden: Hühnereierschalen speichern Energie.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Hürde für Batteriezellenproduktion überwunden

19. Dezember 20188. Oktober 2020Energie innovativ, Energie speichern, Zukunft & Vision

Deutschland sichert sich einen langfristigen Zugang zu großem bolivianischen Lithium-Vorkommen. Lithium ist für die Batteriezellenproduktion unverzichtbar.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Batteriezellenfertigung in Deutschland und Europa

21. November 20188. Oktober 2020Energie innovativ, Energie speichern, Zukunft & Vision

Knapp 30 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Batteriezellen sollen bis 2030 aus deutscher und europäischer Produktion gedeckt werden.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Mikroorganismen als Speicher für erneuerbare Energie

14. August 20188. Oktober 2020Akkus/Batterien, Energie innovativ, Energie speichern, Erneuerbare Energie, Forschung

Mikroben sollen Kohlendioxid in Methan verwandeln und dadurch teure Batterien ersetzen.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Alternative Materialien für die Aluminiumbatterie

25. Mai 20188. Oktober 2020Energie innovativ, Energie speichern, Zukunft & Vision

Forscher haben neue Materialien für eine kostengünstige Batterieproduktion gefunden.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Batteriespeicher aus Silizium

27. April 20188. Oktober 2020Energie speichern, Forschung, Zukunft & Vision

Forscher arbeiten an Anoden aus 100 Prozent Silizium. Diese können zehnmal mehr Energie speichern als herkömmliche Anoden.

weiterlesen
trurnit GmbH
News 

Rasante Nachfrage nach Solarstromspeicher

19. März 20187. Oktober 2020Energie speichern, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Zukunft & Vision

Über 30.000 neu installierte Solarstromspeicher im Jahr 2017. Marktvolumen hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht.

weiterlesen
  • ← ältere Artikel

Anmeldung zum Newsletter

© MEV Verlag

Aktuell, informativ, kostenlos: Bestellen Sie jetzt den energie-tipp-Newsletter!

Hier anmelden

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum