So überprüfen Sie die Zählereichung
Stromzähler und andere Messgeräte müssen regelmäßig geeicht werden. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten sollten.
weiterlesenStromzähler und andere Messgeräte müssen regelmäßig geeicht werden. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten sollten.
weiterlesenBei Minusgraden können Rohrleitungen einfrieren und sogar platzen, wenn sie dem Druck des Eises nicht standhalten. Unsere Tipps helfen das zu vermeiden.
weiterlesenSchon im Sommer dran denken: Wer Heizkörpernischen und Rollladenkästen in Altbauten dämmt, verhindert enorme Wärmeverluste. Und spart Energie und Kosten!
weiterlesenEin Blitz und der Computer ist kaputt. Wie Sie Ihr Haus vor Überspannungsschäden oder Bränden durch Einschläge sichern.
weiterlesenSchon mit einfachen Dämmmaßnahmen lassen sich Heizkosten im Altbau senken und der Wohnkomfort erhöht sich.
weiterlesenHeftige Unwetter und Regenschauer gehören in Deutschland zum Sommer.
weiterlesenWer baut oder modernisiert, hat kein Geld zu verschenken. Eine Förderung zu verpassen, wäre ärgerlich. Sich zu informieren ist daher das A und O.
weiterlesenPraktischer geht es nicht: Unsere clevere Linkliste bietet künftigen Hausbesitzern alle wichtigen Fördermittel auf einen Blick.
weiterlesenAb Dezember 2017 können sich Verbraucher durch ein Energieunternehmen beraten lassen und die Förderung kassieren.
weiterlesenHolz ist das älteste Baumaterial der Menschheit. Jetzt erlebt der natürliche Baustoff eine wahre Renaissance.
weiterlesenEin altes Haus in ein energiesparendes Zuhause zu verwandeln, hat oft mehr Charme als neu zu bauen. Wer es richtig anpackt, wohnt komfortabel und mit Stil!
weiterlesen