Freitag, 20. April 2018
Das Neueste:
  • Emissions-Lastenteilung
  • Wärme und Strom im gleichen Team
  • Gas als Dieselersatz
  • Arbeitsplätze dank erneuerbarer Energien
  • Dienst-Rad statt Dienst-Wagen
Energie-Tipp

Energie-Tipp

Energie Leben Zukunft

  • News
    • Newsletter
  • Sparen
    • Bauen & Sanieren
    • Heizen
    • Mobil
    • Multimedia
    • Wohnen
  • Neue Energie
    • Trends & Zukunft
    • Erde
    • Sonne
    • Speicher
    • Wasser
    • Wind
  • Freizeit
    • Energie für Kids
    • Filme
    • Rezepte
  • CO2

Speicher

Speicher 

So funktioniert Power-to-Heat

17. Juli 201715. September 2017 0 Kommentare Erneuerbare Energie, Zukunft & Vision

Produzieren Solaranlagen und Windräder mehr Strom, als benötigt wird, kommt Power-to-Heat zum Einsatz. Das Verfahren funktioniert wie ein Tauchsieder.

weiterlesen
Speicher 

Brauchen wir wirklich optimierte Netze?

5. Oktober 201623. Juni 2017 0 Kommentare Energiepolitik, Zukunft & Vision

Um mehr grüne Energie einzuspeisen, soll das Stromnetz ausgebaut werden. Dabei gibt es bereits ein gut funktionierendes Netz, das sich dafür anbietet.

weiterlesen
Speicher 

„Power to Gas“: So funktioniert's

11. August 201625. September 2017 0 Kommentare Energie innovativ, Heizen mit Gas, Windkraft, Zukunft & Vision

„Power to Gas“ ist eine innovative Systemlösung für die Energiewende, bei der erneuerbarer Strom in Wasserstoff bzw. Methan umgewandelt wird.

weiterlesen
Speicher 

Mehr Autarkie mit Sonnenenergie

18. Mai 2016 0 Kommentare Energie innovativ, Photovoltaik, Solarenergie

Mit einer Speicherlösung können Solarstromer den Eigenverbrauch verdoppeln. Dank einem günstigen Kredit von der KfW wird die Anschaffung bezahlbar.

weiterlesen
Speicher 

Bereits 4.000 Solarbatterien gefördert

14. Mai 2014 0 Kommentare Energiepolitik, Förderung, Solarenergie

Nach einem Jahr für Solarbatterien zieht der Bundesverband Solarwirtschaft positive Bilanz: Seit Mai letzten Jahres hat der Staat die Anschaffung von rund 4.000 Solarbatterien gefördert.

weiterlesen
Speicher 

Solarbatterien: Sonne für Tag und Nacht

4. April 2014 0 Kommentare Energie innovativ, Erneuerbare Energie, Solarenergie

Tagsüber laden, abends den Strom fürs Haus liefern:Batteriespeicher machen privateStromproduzenten unabhängiger von der Sonne.

weiterlesen
Speicher 

Energie auf Berg- und Talfahrt

13. Januar 2013 0 Kommentare Energie innovativ, Energiewende, Erneuerbare Energie

Energie aus dem Bergwerk, Druckluft im Untergrund oder ein 200 Meter hoher Stausee - in Sachen Stromspeicherung hapert es nicht an Ideen.

weiterlesen
Speicher 

Energie unter Druck

23. November 2012 0 Kommentare Energie innovativ, Erneuerbare Energie

Druckluftspeicherkraftwerke speichern überschüssige elektrische Energie unterirdisch in komprimierter Luft. Weltweit gibt es erst zwei Anlagen - eine davon in Deutschland.

weiterlesen
Speicher 

Pumpspeicherkraftwerke: Energie auf Pump

12. Oktober 2012 0 Kommentare Energie innovativ, Erneuerbare Energie, Zukunft & Vision

Die Energiequellen Wind und Sonne erzeugen mal mehr, mal weniger Strom. Um das Potenzial der Erneuerbaren nutzen zu können, muss man die Energie speichern - etwa in Pumpspeicherkraftwerken.

weiterlesen
Speicher 

„V2G“ – Elektroautos als Energieversorger

13. März 2012 0 Kommentare Elektroautos, Elektromobilität, Intelligente Netze - Smart Grids

Die Wissenschaftler suchen nach Möglichkeiten, überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Ein möglicher Riesenspeicher wären die Akkus sämtlicher Elektroautos in Deutschland.

weiterlesen

Gewinnspiel

Fußball WM Kühltasche mit Grill gewinnen

1. April 2018 Kommentare deaktiviert für Fußball WM Kühltasche mit Grill gewinnen

Jetzt die Frage richtig beantworten und eine WM Kühltasche mit herausnehmbarem Grill gewinnen. Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft naht, sollte man vorbereitet

Zahl des Tages

0,5

0,5 Prozent mehr Strom wurde August 2017 im Vergleich zum Vorjahr produziert. (Quelle: BDEW)

E-Checker – Elektro Longboard

Tipp des Tages

Fördermittel für Fotovoltaik

Fördermittel für Fotovoltaik

19. April 2018 0

Für Solarstromanlagen gibt es günstige Darlehen von der staatlichen KfW-Bank. Anlagen zur Stromerzeugung werden nicht nur gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz durch

Schlagwörter

Auto & Energie Bauen & Sanieren CO2 Elektromobilität Energie innovativ Energieberatung Energiepolitik Energiesparen im Haushalt Energiesparend heizen Energiesparend leben Energiesparend mobil Energiesparende Beleuchtung Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie Förderungen Konsum Solarenergie Sparen mit Elektrogeräten Umwelt Unterhaltung Wasser Weitere Rezepte Windkraft Zukunft & Vision

energie-tipp.de auf Facebook

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Akzeptieren Mehr erfahren