Dringend gesucht: Ökopower
Was braucht Deutschland, um Elektroautos, Wärmepumpen und die Industrie künftig CO2-frei mit Energie zu versorgen? Mehr Strom aus Sonne und
weiterlesenWas braucht Deutschland, um Elektroautos, Wärmepumpen und die Industrie künftig CO2-frei mit Energie zu versorgen? Mehr Strom aus Sonne und
weiterlesenWasserstoff lässt sich nachhaltig mit Strom aus Windenergie und Photovoltaik erzeugen – und auch aus Faulgas, das bei der Abwasserreinigung
weiterlesenDeutschland verschlechtert sich im globalen Energiewende-Ranking. Auch international kommt die Transformation des Energiesystems kaum voran.
weiterlesenEin geordneter Kohleausstieg führt laut einer neuen Studie nur zu geringen Erhöhungen der Strompreise.
weiterlesenDie neue App „KlimaTeller“ soll Gastronomen beim klimafreundlichen Kochen helfen. Auch Privatpersonen können sie nutzen.
weiterlesenDie Deutschen unterstützen zwar Klimaschutz und Energiewende, lehnen aber konkrete Maßnahmen zur Umsetzung eher ab.
weiterlesenDie Stromproduktion aus Offshore-Wind in Deutschland stieg im Jahr 2018 um rund acht Prozent.
weiterlesenDer Ökostrom-Anteil an Deutschlands Energiemix erreicht ein neues Rekordhoch.
weiterlesenEU: Kühl- und Gefriergeräte sollen ab 2021 ressourceneffizienter und leichter zu reparieren sein.
weiterlesenEine Studie zeigt: Bis zu 9.000 MW Erzeugungsleistung in Braunkohlekraftwerken könnten stillgelegt werden, mit mehr positiven als negativen Auswirkungen.
weiterlesenDas Bundesverkehrsministerium plant eine neue Fahrzeug-Kategorie für elektrisch betriebene Tretroller.
weiterlesen