Gasheizungsüberprüfung – Gasheizung unter der Lupe
Seit 1. Oktober 2022 müssen Gebäudeeigentümer, die mit Gas heizen, ihre Heizung untersuchen lassen. Was die Heizungsüberprüfung für sie bedeutet, erklärt
weiterlesenSeit 1. Oktober 2022 müssen Gebäudeeigentümer, die mit Gas heizen, ihre Heizung untersuchen lassen. Was die Heizungsüberprüfung für sie bedeutet, erklärt
weiterlesenDie hohen Heizkosten belasten Eigentümer und Mieter. Die Redaktion von energie-tipp.de hat daher nach Energiespartipps gesucht, die gar nichts oder
weiterlesenDas Heizen mit fossilen Energieträgern wird teurer. Der Einbau einer Erdgas-Brennwertheizung kann trotzdem weiterhin sinnvoll sein – vor allem im Altbau
weiterlesenWärmepumpen entziehen der Erde oder Außenluft Wärme – und schonen so Klima und Geldbeutel. Aber nur, wenn die Voraussetzungen stimmen.
weiterlesenIn vielen Haushalten steht noch ein alter Ölkessel. Das Klimapaket bietet weitere Anreize, ihn auszutauschen.
weiterlesenJetzt ist der Zeitpunkt günstig für einen Austausch der alten Heizung. Denn vom Staat gibt es üppige Zuschüsse.
weiterlesenLassen sich Erdgas-Brennwertgeräte in Altbauten nachträglich installieren? Tipps vom Heizungsexperten Jügen Engelhardt.
weiterlesenDer Weg zur modernen Erdgasheizung ist nicht schwer. Unsere Energieexpertin weiß, warum die Investition langfristig Kosten senkt.
weiterlesenSo senken Sie Ihren Energieverbrauch, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
weiterlesenEffizient, ressourcenschonend, günstig: verschiedene Heizungssysteme im Überblick
weiterlesenWenn es draußen kalt ist, drehen wir alle wie selbstverständlich die Heizung auf. Und wie heizt man besonders effizient? Was bedeuten die Zahlen?
weiterlesen