Energiewende zu Hause
Ab 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Was bedeutet das für Heizungssanierer? Welche
weiterlesenAb 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Was bedeutet das für Heizungssanierer? Welche
weiterlesenWasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, um die Klimaziele zu erreichen. Das flüchtige Gas beheizt Häuser, treibt Flugzeuge, Schiffe oder
weiterlesenWas braucht Deutschland, um Elektroautos, Wärmepumpen und die Industrie künftig CO2-frei mit Energie zu versorgen? Mehr Strom aus Sonne und
weiterlesenFür eine gute Tasse Kaffee oder Tee ist nicht nur die Qualität der Bohnen und Teeblätter entscheidend, sondern auch die
weiterlesenWasserstoff lässt sich nachhaltig mit Strom aus Windenergie und Photovoltaik erzeugen – und auch aus Faulgas, das bei der Abwasserreinigung
weiterlesenWer den Badezusatz aus natürlichen Zutaten wie Honig, Tee oder Kamille selbst herstellt, weiß, was drin ist, und tut seinem Körper viel Gutes.
weiterlesenAber es tut einfach gut. Die Kneipp-Kur ist noch immer im Trend. Doch warum heilt kaltes Wasser unseren Körper?
weiterlesenFür tausende Hauseigentümer mit alten Photovoltaikanlagen endete im vergangenen Jahr die staatliche Einspeisevergütung.
weiterlesenLeitungswasser ist günstig und gesund. Damit das so bleibt: Zehn Tipps, wie Sie im Alltag unser Grundwasser schützen.
weiterlesenKaum eine Substanz auf der Erde ist so wandlungsfähig wie Wasser: Es gefriert zu Kristallen, wird zu Schnee oder wechselt seine Farbe.
weiterlesenOhne Strom wären wir aufgeschmissen: kein Licht, keine gekühlten Lebensmittel, kein Handyempfang. Aber wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose?
weiterlesen