Phänomen Wasser: Wir nehmen das Element unter die Lupe
Kaum eine Substanz auf der Erde ist so wandlungsfähig wie Wasser: Es gefriert zu Kristallen, wird zu Schnee oder wechselt seine Farbe.
weiterlesenKaum eine Substanz auf der Erde ist so wandlungsfähig wie Wasser: Es gefriert zu Kristallen, wird zu Schnee oder wechselt seine Farbe.
weiterlesenWer Wasser spart, der spart auch Energie und schont seinen Geldbeutel. So geht´s ganz einfach.
weiterlesenTropf, tropf, tropf: Undichte Stellen im Haushalt verbrauchen unbemerkt kostbares Trinkwasser. Worauf Sie achten sollten.
weiterlesenKönnen unsere Ozeane dabei helfen die Erderwärmung einzudämmen? Seit dem 1. Juli wird das im Rahmen des Projekts Ocean NETs geprüft.
weiterlesenWegen der Trockenheit rufen Wasserversorger in manchen Regionen dazu auf, im Hochsommer sparsam mit Trinkwasser umzugehen.
weiterlesenDem sanften Plätschern von Wasser zu lauschen, ist Entspannung pur. Wir stellen Ideen vor, wie der eigene Garten zur Wellnessoase wird.
weiterlesenDie weltweite Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) wurde am 11. März von der WHO zu einer Pandemie erklärt.
weiterlesenFür viele Menschen ist Trinkwasser ein knappes Gut. Forscher und Unternehmen wollen das ändern – mit Windrädern, Nebelkollektoren und Eisbergen.
weiterlesenTropf, tropf, tropf: Undichte Stellen im Haushalt verbrauchen unbemerkt kostbares Trinkwasser. Worauf Sie achten sollten.
weiterlesenWas ist besser? Hartes oder weiches Wasser? Macht das überhaupt einen Unterschied? Was Sie über den Härtegrad von Leitungswasser wissen sollten.
weiterlesenPünktlich zum Weltwassertag erscheint der UN-Weltwasserbericht. Demnach haben Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
weiterlesen