Wohin mit dem Solarstrom?
Für tausende Hauseigentümer mit alten Photovoltaikanlagen endete im vergangenen Jahr die staatliche Einspeisevergütung.
weiterlesenFür tausende Hauseigentümer mit alten Photovoltaikanlagen endete im vergangenen Jahr die staatliche Einspeisevergütung.
weiterlesenRentiert sich die Investition? Und welchen Beitrag leistet der selbst erzeugte Ökostrom zum Klimaschutz?
weiterlesenSolaranlagen, die aus Sonnenlicht Wärme oder Strom erzeugen, reduzieren die Energiekosten, schonen die Umwelt und werden zudem noch lukrativ gefördert.
weiterlesenImmer mehr Photovoltaik-Anlagen schmücken deutsche Dächer. Doch Forscher sind schon einen Schritt weiter. Schauen Sie mit uns in die Zukunft.
weiterlesenPilotprojekte wie die „SonnenBurg“ zeigen: Es geht. Inzwischen können auch Mieter Sonnenstrom vom eigenen Dach beziehen – und dabei Stromkosten sparen.
weiterlesenIm Hochsommer können sich Büro- und Wohnräume stark aufheizen. Wir haben die besten Tipps, damit Ihnen die Sonne nicht zu stark zu schaffen macht.
weiterlesenWetterschäden und Schmutz beeinträchtigen das Potenzial einer Solaranlage. Ein Frühjahrs-Check sorgt für den bestmöglichen Ertrag.
weiterlesenPhotovoltaikanlagen liefern unschlagbar günstigen Strom. Mit Batteriespeichern lässt dieser sich sogar nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
weiterlesenSie überlegen, ob eine Photovoltaikanlage das Richtige für Ihr Dach ist? Gehen Sie auf Nummer sicher – mit unserer Photovoltaik-Checkliste!
weiterlesenEin echtes Fair-Trade-Produkt: Das Sonnenglas, eine Solarlaterne im Einmachglas, wird in Südafrika handgefertigt – und schafft viele Arbeitsplätze vor Ort.
weiterlesenEndlich warm, endlich Sonne! Dabei darf eines nicht fehlen: der richtige Sonnenschutz. Der Tag des Sonnenschutzes wendet sich an alle Sonnenliebhaber.
weiterlesen