Contracting von Solaranlagen
Mit dem Contracting einer Solaranlage werden Sie selbst zum Energieerzeuger. Wir erklären Ihnen wie das Pachtmodell funktioniert.
Mit dem Contracting einer Solaranlage werden Sie selbst zum Energieerzeuger. Wir erklären Ihnen wie das Pachtmodell funktioniert.
Rentiert sich die Investition? Und welchen Beitrag leistet der selbst erzeugte Ökostrom zum Klimaschutz?
weiterlesenEin Schweizer Start-up lässt einen leichten Drachen an einer sehr langen Leine fliegen, um die Kraft des Windes in Strom zu verwandeln.
weiterlesenWegen der Trockenheit rufen Wasserversorger in manchen Regionen dazu auf, im Hochsommer sparsam mit Trinkwasser umzugehen.
weiterlesenFür manchen wird das Elixier des Lebens zur Lebensaufgabe. Wie wäre es mit einer Ausbildung in interessanten Wasser-Berufen? Bewirb dich jetzt!
Mit ein paar einfachen Tricks werden Trinkmuffel zu Wasserschluckern.
weiterlesenFür viele Menschen ist Trinkwasser ein knappes Gut. Forscher und Unternehmen wollen das ändern – mit Windrädern, Nebelkollektoren und Eisbergen.
weiterlesenStiftung Warentest hat es vor kurzem erneut bestätigt: Im Vergleich von Leitungs- und Mineralwasser ist das Nass aus dem Hahn die bessere Wahl.
weiterlesenDer Bedarf an Akkus für Elektroautos oder als Zwischenspeicher für Ökostrom steigt. Forscher wollen sie durch organisches Material ersetzen.
weiterlesenErdgas ist ein fossiler Energieträger, der hauptsächlich aus dem Gas Methan besteht. Wie ist es eigentlich entstanden?
weiterlesenImmer mehr Hauseigentümer setzen auf eigenen Solarstrom. Mit Speicher lässt sich der Strom aus PV-Anlagen auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
weiterlesen