„Gute Sicherungen schützen!“
Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Internetattacken. Antiviren-Expertin Natalya Kaspersky erklärt, wie sich Systeme sichern lassen.
weiterlesenImmer mehr Unternehmen werden Opfer von Internetattacken. Antiviren-Expertin Natalya Kaspersky erklärt, wie sich Systeme sichern lassen.
weiterlesenEgal, ob zum Heizen oder zum Fahren: Erdgas gehört zu den beliebtesten Energieträgern. Doch wie kommt das Gas eigentlich zu uns?
weiterlesenTrotz der Proteste der bayerischen Regierung wird der Bau von Stromtrassen in Süddeutschland nicht gestoppt. Bei einigen großen Trassen sind allerdings Änderungen geplant.
weiterlesenNoch existieren sie nur als Kunstwerke oder Designstudien: Strommasten als Hingucker,
die sich viel anmutiger in die Landschaft einfügen als die jetzigen stählernen Riesen.
Der BDEW hat die aktuellen Zahlen zu Netzlänge in Deutschland veröffentlicht: Demnach ist das deutsche Stromnetz 1,8 Millionen Kilometer lang - das entspricht einer 45-fachen Erdumrundung.
weiterlesenZwanzig Haushalte aus ganz Deutschland haben verschiedene Smart-Meter-Modelle genau unter die Lupe genommen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse.
weiterlesenAcht Euro könnte Haushalte bald pro Jahr zusätzlich an den Staat abgeben müssen. Die Koalition will so den Einsatz von Smart Meter ankurbeln - das meldet das Nachrichtenmagazin "Spiegel".
weiterlesenDurchschnittlich war 2012 jeder Verbraucher in Deutschland nur rund 16 Minuten von einem Stromausfall betroffen - das teilte die Bundesnetzagentur vergangenen Donnerstag in Bonn mit.
weiterlesenDie Wissenschaftler suchen nach Möglichkeiten, überschüssigen Strom zwischenzuspeichern. Ein möglicher Riesenspeicher wären die Akkus sämtlicher Elektroautos in Deutschland.
weiterlesen