Meer geht nicht
Wer am Strand spaziert, sieht immer mehr Müll. Jennifer Timrott und ihr Verein „Küste gegen Plastik“ wollen das ändern. Mit
weiterlesenWer am Strand spaziert, sieht immer mehr Müll. Jennifer Timrott und ihr Verein „Küste gegen Plastik“ wollen das ändern. Mit
weiterlesenBeim Einkaufen gibt es seit einiger Zeit Produkte und Verpackungen aus Bioplastik. Klingt erst mal gut, doch was steckt dahinter?
weiterlesenFür unseren Redakteur Patrick war richtige Mülltrennung etwas ganz Alltägliches. Bis er diesen Text schrieb – und merkte: Müll trennen will gelernt sein.
weiterlesenWas macht noch mehr Spaß als Musik hören? Musik machen! Vor allem, wenn man die Instrumente selbst gebaut hat. Wir zeigen, wie das funktioniert.
weiterlesenRessourcenverschwendung durch Luftverpackungen
weiterlesenVergessen Sie Plastiktüten! Mit unserer Stoff-Tragetasche entlasten Sie die Umwelt und machen im Supermarkt eine gute Figur.
weiterlesenDie ausrangierten Flügel von Windrädern landen bisher meist in Müllverbrennungsanlagen. Ein Bremer Unternehmen hat eine neue Idee.
weiterlesenKann man das noch reparieren? Im Reparatur-Café bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre alten Schätzchen retten können.
weiterlesenMüll richtig zu entsorgen, so dass er gut wiederverwertet werden kann, ist aktiver Umweltschutz. Denn Recycling spart Rohstoffe und Energie.
weiterlesenKräuterglas selbst machen – Wir zeigen wie's geht!
weiterlesenAb 2021 sind in der Europäischen Union unter anderem Trinkhalme aus Plastik verboten. Umweltfreundlichen Alternativen gibt es schon jetzt.
weiterlesen