Sparen beim Kochen
Auch beim Kochen lassen sich im Handumdrehen Energie und Kosten sparen.
weiterlesenAuch beim Kochen lassen sich im Handumdrehen Energie und Kosten sparen.
weiterlesenIn der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Frisches zum Auftanken: Wir geben Tipps für die energiesparende Zubereitung gesunder Winterküche.
weiterlesenDie Mikrowelle taugt nicht nur zum Aufwärmen und Auftauen von Tiefkühlkost: Man kann damit Lebensmittel auch schonend garen und Energie sparen.
weiterlesenBeim schnellen Garen in der Mikrowelle bleiben viele Vitamine und Nährstoffe erhalten. Energieeffizient ist sie vor allem bei kleinen Portionen.
weiterlesenMit einem Espresso oder Cappuccino draußen sitzen und die ersten Sonnenstunden genießen? Ein Frühlingstraum, für den man keinen Italienurlaub buchen muss.
weiterlesenWer ratzfatz heißes Wasser haben will, verwendet einen Wasserkocher aber wie machen sie das eigentlich?
weiterlesenDass Dampfgaren gesund ist, hält man in Asien vermutlich für eine Binsenweisheit. Hierzulande wird diese Garmethode gerade erst wieder entdeckt.
weiterlesenMit der richtigen Einstellung des Kühlschranks lassen sich Stromkosten einsparen und Lebensmittel länger frisch halten.
weiterlesenWer umwelbewusst konsumieren möchte, muss nicht den so genannten "CO2-Fußabdruck" jedes Lebensmittels kennen. Faustregel: regional und saisonal einkaufen.
weiterlesenBenützen Sie das Intensivprogramm nur, wenn es wirklich sein muss – sonst vergeuden Sie Energie.
weiterlesenNicht jedes Geschirr ist spülmaschinenfest. Manche Stücke reinigt man besser mit der Hand.
weiterlesen